Hochsensibilität, HSP, Hochsensitivität, high sensitive personality, Coaching, Workhsop, Ilka Theurich

Hochsensitivität

als innovative und kreative 

Ressource nutzen


Du bist eine hochsensitive Person, oder hast eine solche in Deinem Team? Als Systemischer Coach und selbst HSP, werde ich oft gefragt, wie man mit hochsensiblen Menschen am Arbeitsplatz umgehen soll.

In erster Linie muss die Überzeugung korrigiert werden, dass die Empfindlichkeit ein Mangel ist. Eine tiefere Wahrnehmung der Welt ist ein Geschenk, das genutzt werden kann, um Kreativität, Innovation und berufliches Wachstum zu fördern.

In der Tat werden hochsensitive Personen in ihren Unternehmen und Organisationen durchweg als Leistungsträger*innen eingestuft. HSPs sind in der Regel bei Managern beliebt und werden für ihre Nachdenklichkeit geschätzt, auch wenn sie von Zeit zu Zeit überfordert sind. Ein hohes Maß an Sensibilität kann jedoch Herausforderungen für den Umgang mit Stress, Druck und Beziehungen am Arbeitsplatz darstellen.

Als Führungskraft ist es Deine Aufgabe, jedem Mitglied Deines Teams zu helfen, erfolgreich zu sein. Hier erfährst Du, wie Du hochsensible Mitarbeiter*innen identifizieren und ihnen helfen kannst, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Ziel: Dieses Coaching klärt auf, hilft hochsensitiven Persönlichkeiten ihre Gabe zu verstehen und Führungskräften im Umgang mit hochsensitiven Personen. Dieses Angebot kann auch als Team-Coaching gebucht, oder im Konflikt-Coaching und als Teil des Diversitäts-Coachings mitgebucht werden.
 
Ich bin erfahren, verlässlich sowie jederzeit auf gute Ergebnisse fokussiert und weiß es zu schätzen, mit großartigen Kund*innen zusammenzuarbeiten.